Geboren im Berliner Volkspark Friedrichshain. Fotografin und Interaction Designerin (M.A.) mit Interesse an Orten, Erinnerungen und Interfaces zwischen analog und digital. Arbeit für Agenturen in Berlin, Frankfurt/Main und New York. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Universität der Künste Berlin sowie an der FH Potsdam. Forschungsaufenthalt bei MSR Cambridge. Verfasserin von Fotobüchern. Co-Founder von visitmytent (seit 2017). Jurymitglied der CIVIS Medienstiftung (2009–2020) Lebt in Berlin. Arbeitet in Berlin. Verreist gerne.
Arbeit
04/2022 – heute: UX Designerin, IBM iX
2006 – heute: freie Fotografin und Interaction Designerin
2017 – heute: Head of visitmytent
2020 – 2021: UX Designerin & Visual Artist, Direkte Auktion
10/2014 – 09/2017: Akadem. Mitarbeiterin, Dozentin, UCLab, FH Potsdam
07/2015 – 09/2015: Research Visit, Microsoft Research Cambridge
02/2013 – 12/2013: Wissenschaftl. Mitarbeiterin, Dozentin, Universität der Künste Berlin
04/2009 – 07/2012: Freelance Konzepterin und Fotografin, KKLD*, Berlin
10/2008 – 02/2011: Konzepterin, Architizer, Berlin, New York
02/2009 – 09/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin, FH Brandenburg
12/2007 – 01/2009: Konzepterin, KKLD*, Berlin, Frankfurt/Main, u.a. BMW, MINI
Kunden (Auswahl)
Alusi Candles / Architizer / Bertelsmann Stiftung / BMW / BMW i / Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft / Coppenrath Verlag / Cornelsen Verlag / Design Milk / Deutsches Museum / Frame Magazine / Gruner + Jahr / HNEE / Finnland Institut / FU Berlin / GALORE / Impulsfestival / KKLD* / LRH Brandenburg / LitCologne / MINI / Nikoleisaal Potsdam / Nobilis / Ogilvy & Mather / pitchtuner / Resopal Schallware / Robhoff / Sarah Kuttner / Schule im Aufbruch / SKM Berlin / Sophiensaele / Stiftung Schloss Neuhardenberg / Telekom / testberichte / Theaterforum Kreuzberg / Tip Berlin / Universität der Künste Berlin / Umweltbundesamt / WDR / Young Companies / Zitty / Zwölf Medien
Ausbildung
2010 – 2012 Masterstudium, FH Potsdam, Design, Master of Arts
2009 – 2010 Hasso-Plattner-Institut, Fokus: Human Computer Interaction
2003 – 2007 Diplomstudium, FH Brandenburg, Digitale Medien, Diplom
2002 – 2003 Medienakademie cimdata, Schwerpunkt Web Design, Berlin
1999 – 2002 Ausbildung zur Fotografin, Berlin / Potsdam
1999 – Abitur, Max-Planck-Gymnasium, Berlin
Einzelausstellungen
2018 RZ. Rechenzentrum Potsdam.
2017 FES4. Kehraus, Potsdam.
2016 Es regnet Vögel. Monat der Fotografie Off Berlin. Galerie erstererster, Berlin.
2015 Memory Dialogue. Microsoft Research, Cambridge.
2014 Abschied, Rauch und Würstchen. Galerie erstererster, Berlin.
Gruppenausstellungen
2019 Transformator. Tallin Architecture Biennale. Nils Koenning & Stephanie Neumann. Tallinn.
2019 Haus der Statistik. Seoul Biennale of Architecture and Urbanism. Nils Koenning & Stephanie Neumann. Seoul.
2019 Kleister. Pretty Blue Batch. Berlin.
2019 Ausstellung: Modell kooperativer Stadtentwicklung. Haus der Statistik. Nils Koenning & Stephanie Neumann. Berlin.
2018 Die!Landschaft. Bar Barbette, Berlin.
2017 Neue Tradition. Objekte unserer Tage, Haus des Reisens, Berlin.
2017 Die Gesandten. Zierfische Galerie. Klaus Killisch & Stephanie Neumann. Berlin.
2016 FILM/RISS. European Month Of Photography Berlin.
2016 TRAFO. Alter Foxmarkt. Weißwasser.
2016 Endless Summer. Offener Raum. Berlin.
2015 Streams and Traces. Galerie erstererster, Berlin.
2015 Eingabe, Ausgabe. DAM Gallery, Berlin.
2014 Road to Europe. European Month of Photography Berlin. Potsdamer Platz, Berlin.
2014 Hysteria. Soma Art Gallery, Berlin.
2014 Lost Space Exhibition. Galerie João Cocteau, Berlin.
2014 Ilür Issue #6 Launch Event. Werkstadt, Berlin.
2013 Made in Berlin. Pop-Up Art Gallery, Berlin.
2013 Am Rande – Berlin Potsdam Buenos Aires. Viadukt Nollendorfplatz, Berlin.
2013 Nebenansicht. Galerie 22, Berlin.
2013 Rethinking Prototyping: Blended Prototyping. Lange Nacht der Wissenschaften, TU Berlin.
2013 Kleister. Galerie tête & Ernst-Thälmann-Park, Berlin.
2013 Crossnotes. Leipziger Buchmesse.
2012 Blue Monday & Da musste ich immer mal hin. Birgit Krause & Stephanie Neumann. Galerie erstererster, Berlin.
2012 Crossnotes, City of Flows Conference, Potsdam.
2012 Fummel da jetzt nicht rum, Applaus, FH Potsdam.
Fotobuchsonntag
2017 Fotobuchsonntag #6. Fotobuchausstellung. Haus des Reisens, Berlin.
2016 Fotobuchsonntag #5. Fotobuchausstellung. Galerie erstererster, Berlin.
2014 Fotobuchsonntag #3. Fotobuchausstellung. Galerie erstererster, Berlin.
2013 Fotobuchsonntag #2. Fotobuchausstellung. Galerie erstererster, Berlin.
2012 Fotobuchsonntag #1. Fotobuchausstellung. Galerie erstererster, Berlin.
Publikationen
Memory Dialogue – Exploring Artifact-Based Memory Sharing. Stephanie Neumann, Marian Dörk, Richard Banks. alt.chi, CHI 2017, Denver, Colorado.
Weißwasser. Oder einfach per Anhalter durch die Galaxis. Stephanie Neumann. Fotobuch, 2016. (Ausstellungsexemplar)
Es regnet Vögel. Stephanie Neumann. Fotobuch, Limitierte Auflage, 2016.
Memory Dialogue. Microsoft Research, Cambridge, 2015.
Hybrid Plattform Weeknote. UdK Berlin, TU Berlin, 03/2015.
Abschied, Rauch und Würstchen. Stephanie Neumann. Fotobuch, Limitierte Auflage, 2014.
Hold-on. Gilles Roudière, Laurie Jane Polson, Charlie Jouvet, Stephanie Neumann, Irem Sozen and Claudia Balsters. Picture Berlin Festival, 2014.
Peripherie – Drewitz. Da ist irgendwie so’ne Ungerechtigkeit drin. Stephanie Neumann, Melanie Pohle, 2013.
Blended Prototyping Design for Mobile Applications. Benjamin Bähr, Stephanie Neumann. In: Rethinking Prototyping. Proceedings of the Design Modelling Symposium. Hrsg.: Gengnagel, Kilian, Nembrini, Scheurer. Berlin 2013.
Da musste ich immer mal hin. Stephanie Neumann. Fotobuch, Limitierte Auflage, 2012.
Fummel da jetzt nicht rum! Interventionen und Eisbrecher in anonymen Nachbarschaften. Stephanie Neumann. Masterarbeit. FH Potsdam, 2012.
Trust Thy Neighbour: Exploring Information Sharing in Anonymous Urban Settings to Support Trust Generation. Peter Conradie; Stephanie Neumann, Jonas Breme. Paper. In: CHI Sparks Conference. Arnheim, 2011.
Oskar Sala. Elektronischer Komponist. Konzeption und Interfacedesign eines Kiosksystems nach Usability-Kriterien für das Deutsche Museum in München.
Stephanie Neumann. Diplomarbeit. FH Brandenburg, 2007.
Konferenzen / Vorträge
Memory Dialogue – Exploring Artifact-Based Memory Sharing. Stephanie Neumann, Marian Dörk, Richard Banks. alt.chi, CHI 2017, Denver, Colorado, 2017.
»Urbane Interfaces: Interaktion mit Städten.« Vortrag von Katja Dittrich und Stephanie Neumann. Designtage Brandenburg, 2016
»Things to remember – Erinnerungsdinge an der Schwelle zum Digitalen«, Panel with Katja Böhme, re:publica 16, Berlin, 2016.
»Things to remember«, HAW Next Media, Hamburg 2016.
»Fummel da jetzt nicht rum!« Interventionen und Eisbrecher in anonymen Nachbarschaften. Invited Talk at InnovationCity 2030, HAW Next Media, Hamburg, 03/2015.
»Fummel da jetzt nicht rum!« Interventionen und Eisbrecher in anonymen Nachbarschaften. Talk at TYPO Berlin, 2014.
»Sammeln« Kursvortrag in: Visualisierung Kultureller Sammlungen. FH Potsdam, 2014.
Weekly Colloquium: Fummel da jetzt nicht rum! Design Research Lab. Universität der Künste Berlin. June 27th, 2013.
»Participatory Design«, Invited Talk at FH Potsdam, Prof. Monika Hoinkis, on May 27, 2013.
»ConnectedCity – Interventionen in der Nachbarschaft«. Talk at BMW Guggenheim Lab, together with Jonas Breme in Berlin, on July 26, 2012.
»Fummel da jetzt nicht rum!«, Panel with Jonas Breme at re:publica 12 in Berlin, on May 2, 2012.
»Trust Thy Neighbour: Exploring Information Sharing in anonymous Urban Setting to Support Trust Generation«, Paper Presentation together with Peter Conradie and Jonas Breme at CHI Sparks, in Arnhem, Netherlands, on June 23, 2011.
Lehre
2016/17 Multiperspektivisches Erinnern – Wege aus der Sprachlosigkeit, Prof. Wiebke Loeper, Prof. Nicola Lepp, Stephanie Neumann, FH Potsdam.
2015 Things to remember, Seminar, Katja Böhme & Stephanie Neumann, FH Potsdam, https://thingstoremember2016.wordpress.com/
2013 Geheimniskrämerei, Seminar, Alexander Müller-Rakow, Stephanie Neumann, Prof. Dr. Gesche Joost, Universität der Künste Berlin, https://geheimniskraemerei.wordpress.com/
2010 International Media Camp, internationaler Projektkurs in Kooperation mit der University of the West of Scotland, Susanne Draheim, Stephanie Neumann, Prof. Alexander Urban, FH Brandenburg (jetzt THB)
2009 Grundlagen Interaktiver Medien, Vorlesung, Stephanie Neumann, FH Brandenburg (jetzt THB)
2009 Stopmotion, Projektkurs, Stephanie Neumann, Prof. Alexander Urban, FH Brandenburg (jetzt THB)
Auszeichnungen
Applaus, Fummel da jetzt nicht rum, FH Potsdam 2012
Festival de Cannes, Featured part of the Short Film Corner, mit unserem Film Nicht nur der Himmel ist blau, Cannes 2010
Internationaler Hauptpreis (Best Film) für unseren Film, NAB Show, Las Vegas 2010
»Bester Film« und »Publikumspreis«, 48 Hour Film Project, Nicht nur der Himmel ist blau, Berlin 2009
Art Directors Club Bronze für KK (KKLD*), Kategorie Digitale Medien, 2009
Eurobest Shortlist for Creative Use of Space (BMW/MINI), 2008
VDI Preis, 2008
Beste Absolventin – Digitale Medien, 2008
Presse / Interviews
Interview on Das Filter (DE), 2018
Süddeutsche Zeitung / Auf Facebook werden wir zu Produzenten unserer Erinnerungen, 2016
digital.danach / Über digitales Erinnern, 2016
Next Media Hamburg / Die Disruption des Erinnerns und Vergessens, 2016
Stylemag / Durch die Augen von , 2015
Spiegel Online / Crossnotes, 2012
Jury / Memberships
Co-founder of Fotobuchsonntag (since 2012)
Co-founder of visitmytent (since 2017)
Since 2010 Jury member of CIVIS – Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa