»Geile Energie!«Hans Weingartner (Die fetten Jahre sind vorbei)
Eine Kurzdoku über eine Öko Guerilla WG, die zeigt, wie man mit wenig Mitteln und viel Einfallsreichtum so Einiges erreicht. Berlin 2009.
Auszeichnungen
Featured part of the Short Film Corner, Festival de Cannes 2010
3ter Platz auf dem dtff für unseren Film, Dortmund 2012
Internationaler Hauptpreis für unseren Film in Las Vegas, NAB Show, Las Vegas 2010
2ter Platz »Publikumspreis« auf den 20. Bamberger Kurzfilmtagen, Bamberg 2010
Bester Film, Shorts at Moonlight, 2010
3ter Platz, Rüsselsheimer Filmtage, 2010
Unser Film ist Sieger im Kurzfilmwettbewerb auf dem FILMZ Festival, Mainz 2009
Gewinner im Bereich Dokumentarstil beim Exground Filmfest, Intervideo Nachwuchspreis, Wiesbaden 2009
Publikumspreis, Konstanzer Kurzfilmspiele, Konstanz 2009
Bester Film und Publikumspreis, 48 Hour Film Project, Berlin 2009.
Team
Anna Kaiser (Ulrike Kolbe), Sonja Kerskes (Nachrichtensprecherin), David Kosock (Andreas Kösters), Holger Krabel (Börsenexperte), Elsa Loy (Nike Sundström), Oliver Walser (Paul Hinze, Regie, Script), Steffen Hand (Schnitt, Effekte), David Hartmann (Script, Schnitt), Bruno Montani (Licht), Stephan Müller (Script, Regie, Setbau), Stephanie Neumann (Grafik, Fotografie), Linus Nickel (Musik), Christoph Schilling (Ton), Erik Schmidt (Kamera, Regie, Script), Daniel Thomaser (Produktion), Max Quass (Gute Fee hinter den Kulissen)
Making of
Festivals
Dortmunder Tresen-Filmfestival, Dortmund 2012
Short Film Corner, Festival de Cannes 2010
Tao, New Mexico 2010
NAB 48 Hour Film Project, Las Vegas 2010
Interfilm, Berlin 2010
Shorts at Moonlight, Mainz 2010
Bayreuther Filmfest kontrast, Bayreuth 2010
achtung berlin, Berlin 2010
Rüsselsheimer Filmtage, 2010
20. Bamberger Kurzfilmtage, Bamberg 2010
Exground Filmfest, Wiesbaden 2009
FILMZ Festival, Mainz 2009
Konstanzer Kurzfilmspiele, Konstanz 2009
Contravision Festival, Berlin 2009
48 Hour Film Project, Berlin 2009